Hinweis zur Vollversammlung
Ab 18:30 Uhr werden wir online sein und können schon vor Beginn unterstützen falls es zu Problemen beim Einloggen kommen sollte. Wir sind in der Geschäftsstelle unter unserer bekannten Telefonnummer 08821 2577 oder per E-Mail unter info@kjr-gap.de erreichbar.
In AdobeConnect mit folgendem Link einloggen.
https://bjr-konferenzen.adobeconnect.com/kjr-gap/
Unser „Abstimmungsraum bei votesUP! ist mit folgendem Link zu erreichen:
Herbstvollversammlung
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Freunde,
wir laden herzlich ein zur online Herbstvollversammlung des Kreisjugendring Garmisch-Partenkirchen
am Mittwoch, den 09. Dezember 2020
online-Konferenz
von 19:30 Uhr bis ca. 21:00 Uhr
Vorläufige Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit,
Feststellungsbeschlüsse und Anträge zu Vertretungsrechten - Genehmigung des Protokolls der Herbstvollversammlung 2019
- Bericht des Vorstands und Aussprache
- Jahresrechnung 2019 und Aussprache
- Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstands
- Jahresprogramm 2021 mit Beschlussfassung
- Haushaltsplan 2021 mit Beschlussfassung
- Neufassung der Zuschussrichtlinien
- Neuwahlen: Vorsitzende/r und Stellvertreter/in,
weitere Vorstandsmitglieder und Kassenprüfer - Sonstiges
Die Teilnahme an der Vollversammlung ist ausschließlich online möglich. Entsprechend der Empfehlung des BJR wird sie mit Adobe Connect (Videokonferenz) und votesUP (Abstimmungen und geheime Wahlen) durchgeführt. Dafür brauchen Delegierte und Gäste keine spezielle Software, sondern es genügt ein Endgerät mit Internetbrowser und Onlinezugang. Die notwendigen Zugänge geben wir mit der zweiten Einladung und rechtzeitig auf unserer Homepage bekannt. Sollte ein/e Delegierte/r nicht die technischen Voraussetzungen haben, so empfehlen wir rechtzeitig und schriftlich (E-Mail genügt) eine/n Ersatzdelegierte/n zu benennen.
Wir bitten um Vormerkung des Termins der Herbstvollversammlung.
Gemäß § 3 Abs. 2 der Geschäftsordnung, müssen weitere Anträge zur Tagesordnung drei Wochen vor dem Termin der Vollversammlung beim Kreisjugendring-Vorstand bzw. in der
Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Garmisch-Partenkirchen schriftlich eingereicht werden – spätestens am 18.11.2020.
Unsere Vollversammlung ist öffentlich. Neben den Delegierten sind alle Jugendgruppen und Jugendverbände, sowie alle an der Kinder- und Jugendarbeit interessierten Personen herzlich bei der online Versammlung willkommen.
Wir bitten Sie, die Anmeldung umgehend an uns zurückzuschicken, da wir die Daten für die Online-Registrierung benötigen. Delegierte, die nicht an der Vollversammlung teilnehmen können, bitten wir schriftlich einen Ersatz zu benennen.
Es gilt folgender Delegiertenschlüssel:
bsj / Bayerische Sportjugend im Sportkreis III | 4 | Delegierte |
BDKJ / Kath. Jugend | 4 | Delegierte |
ej / Evang. Jugend | 4 | Delegierte |
Bayerische Schützenjugend | 3 | Delegierte |
DJF / Jugendfeuerwehren | 3 | Delegierte |
Jugend im DAV / Dt. Alpenverein | 3 | Delegierte |
JRK / Jugendrotkreuz Kreisverband | 3 | Delegierte |
Jugend im Bezirksmusikverband Werdenfels | 2 | Delegierte |
Jugend der evang. Freikirchlichen Gemeinde Murnau | 2 | Delegierte |
Jugend der Oberländer Trachtenvereinigung | 2 | Delegierte |
NAJU / Naturschutzjugend im Landesbund für Vogelschutz | 2 | Delegierte |
BdP / Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder | 1 | Delegierte |
Fischerjugend / Jugend des Fischereiverbandes | 1 | Delegierte |
Gewerkschaftsjugend / ver.di-Jugend | 1 | Delegierte |
heimaten Jugend Ortgruppe Garmisch-Partenkirchen | 1 | Delegierte |
JBN / Jugend im Bund Naturschutz Bayern | 1 | Delegierte |
Naturfreundejugend | 1 | Delegierte |
"Rübennasen" der Oberauer Elterninitiative – Obelin | 1 | Delegierte |
THW-Jugend / Jugend im technischen Hilfswerk | 1 | Delegierte |
deutsche beamtenbund jugend bayern - dbbjb | 1 | Delegierte |
Jugendsprecher_innen offener Jugendeinrichtungen | 2 | Delegierte |
Insgesamt | 43 | Delegierte |
Garmisch-Partenkirchen, den 10.11.2020
Mit freundlichen Grüßen
Arno Rauscher
Vorsitzender